Ein Tag im Leben eines Automatenbetreibers in der Landwirtschaft

Automatisiert, digital und kundenfreundlich: SECO-Technologien optimieren Emmas Hofladen.

Ein kleines Unternehmen in der Landwirtschaft zu führen, bedeutet heute, Tradition und moderne Erwartungen unter einen Hut zu bringen. Die Kunden wollen frische, lokale Produkte - aber sie wollen auch den Komfort bargeldloser Zahlungen, Verfügbarkeit in Echtzeit und Zugang rund um die Uhr. Hier kommt die Technologie von SECO ins Spiel, um ihnen zu helfen. In diesem Blogbeitrag folgen wir Emma, einer Landwirtin, die den Sprung von einem Teilzeit-Hofladen zu einer vollautomatischen Verkaufslösung geschafft hat. Dank des KarL4-Kartenzahlungssystems von SECO und der Clea Vend-Telemetrie konnte sie nicht nur ihre täglichen Abläufe vereinfachen, sondern auch ihren Kunden ein reibungsloseres und flexibleres Erlebnis bieten. Schauen wir uns genauer an, wie diese intelligenten Technologien Emmas Betrieb verändert haben - und wie sie dasselbe für Ihren Betrieb tun können.

Die ersten Sonnenstrahlen berühren die Baumkronen rund um Emmas Hof. Das Krähen des Hahnes ertönt über die Ställe, und die Kühe muhen in ihren Boxen. Jahrelang hatte Emma die gleiche Morgenroutine: Hühnerstall, Kuhstall, Weide, Felder. Doch seit einigen Monaten kommt ein weiterer Stopp auf ihrer Route hinzu. Sie geht zur Hofeinfahrt und betrachtet stolz ihre neueste Errungenschaft: ein eigener, vollautomatisierter Bauernladen. In einer offenen Gartenlaube präsentieren sich nun zwei einladende Verkaufsautomaten, die mit der neuesten Technologie von SECO ausgestattet sind. Das schwarze Kartenlesegerät KarL4 glänzt in der aufgehenden Sonne.

Vom kleinen Hofladen zur modernen Lösung

Vorher hatte Emma in der alten Scheune neben ihrem Wohnhaus einen kleinen Hofladen, in dem sie Obst, Gemüse, Eier und Milch verkaufte. Aber der Laden bedeutete zusätzliche Arbeit für sie; und viel Zeit konnte sie in ihrem stressigen Alltag nicht entbehren, um ihn am Laufen zu halten. Daher konnte sie ihn nur an zwei Nachmittagen der Woche öffnen – zur Enttäuschung der Kunden. Immer wieder hörte sie von manchen von ihnen, dass es nicht schafften, während der regulären Öffnungszeiten vorbeizukommen.

Der automatisierte Bauernladen

Emma brauchte schnell eine Lösung. Sie erinnerte sich, wie ihr einmal ein Kunde etwas über Verkaufsautomaten für Bauernprodukte erzählt hatte. Ein Automat? Auf ihrem Hof? Emma war skeptisch. Aber die Zeitersparnis hat sie überzeugt: Der Automat ist rund um die Uhr geöffnet, und Emma muss ihre Arbeit nicht mehr unterbrechen, um Kunden zu bedienen – an einem Verkaufsautomaten bedienen sie sich schließlich selbst.

Emma beschloss, dem Ganzen eine Chance zu geben: Kurzerhand wurden zwei Verkaufsautomaten geliefert und vor ihrem Hof aufgestellt. In die obersten Fächer sortiert sie täglich Eierkartons ein, in die mittleren passen Gemüse und Obst und die untersten Fächer bieten Platz für Milchflaschen. Die Automaten sind außerdem mit einer integrierten Kühlung ausgestattet, damit Lebensmittel länger frisch bleiben. Jeder Artikel wird liebevoll mit einer kleinen Beschreibung versehen: „Eier von glücklichen Hühnern“ oder „Tomaten frisch vom Feld“.

Doch vor einigen Wochen gab es das erste Problem. Die Automaten hatten nur einen Münz- und Scheineinwurf und ließen keine Kartenzahlung zu. Zuerst dachte sich Emma nichts dabei, bis eines Tages eine Kundin über den Hof marschierte und zu Emma in den Kuhstall kam. Ob es den alten Hofladen noch gäbe, fragte sie Emma. Nein, der Hofladen in der alten Scheune sei durch die Automaten ersetzt worden, antwortete Emma stolz. Das ist aber schade, im Hofladen konnte man wenigstens noch mit Karte bezahlen, meinte die Kundin. Stimmt, dachte Emma. Früher hatte sie ein Kartenlesegerät neben ihrer Kasse. Jetzt kann man an den Automaten nur noch mit Bargeld bezahlen. Das hatte Emma nicht bedacht. Eine Lösung musste her!

SECOs Technik für den modernen Hofladen

Zum Glück fand Emma schnell die perfekte Alternative: bargeldloses Bezahlen mit KarL4 von SECO, ermöglicht Ihren Kunden jetzt auch mit Girokarte und Kreditkarte zu bezahlen. Das Kartenlesegerät und die dazugehörige Telemetrie Clea Vend waren ihre Rettung. Innerhalb weniger Tage war die Technologie in den Automaten installiert und seitdem profitieren Emma und ihre Kunden von den Vorteilen: Das Bezahlen geht schneller und Emma freut sich über mehr Umsatz.  

Jeden Morgen überprüft sie die Telemetrie Clea Vend und schaut sich die Verkäufe vom Vortag an. Mit nur wenigen Klicks hat sie alle Zahlen auf einen Blick: Welche Produkte haben sich am besten verkauft? Welche Fächer müssen aufgefüllt werden? Gibt es irgendwo Probleme? „Endlich kein lästiges Rechnen und keine manuellen Protokolle mehr”, jubelt Emma in Gedanken. Clea Vend übernimmt für sie die Arbeit und speichert die Auswertungen sicher ab.

Erfahren Sie mehr über Clea für Vending

eld zu digital: Bezahlen leicht gemacht mit KarL4

Die Umstellung von der reinen Bargeldzahlung zur integrierten Kartenzahlung KarL4 hat die Abwicklung an Emmas Automaten geradezu revolutioniert. Ihre Kunden können nun einfach ihre girocard an das Bezahlterminal halten und ganz ohne PIN-Eingabe ihr Lieblingsprodukt kaufen. Auch mit dem Smartphone oder der Smartwatch geht das unkompliziert. Kein Kleingeld mehr, kein Zählen der Tageseinnahmen am Abend mehr – einfach alles digital erfassen.

Ein Dorf im Wandel: Begeisterung für moderne Technik

Ihre Kunden sind begeistert. Schon nach wenigen Tagen bekommt Emma positive Rückmeldungen zu den Verkaufsautomaten und dem Kartenterminal. Spaziergänger kommen mit ihren Hunden vorbei, Jogger und Fahrradfahrer halten an und Autofahrer parken direkt neben dem Laden, um sich am Automaten zu bedienen.

Emma beobachtet das Treiben aus der Ferne und muss schmunzeln. Anfangs hatte sie Sorge, dass die Technik die Leute abschrecken könnte. Doch das Gegenteil ist der Fall. Der Automat wird täglich gut besucht – und das rund um die Uhr.

Fortschritt am Hof mit SECO-Technologien

Der Tag neigt sich dem Ende zu und Emma macht ihre gewohnte Runde über den Hof. Wie immer ist ihr letzter Stopp der vollautomatisierte Hofladen mit den Technologien von SECO an der Einfahrt, den sie nun stolz betrachtet. Die Investition hat sich definitiv gelohnt – nicht nur finanziell, sondern auch emotional. Neben der modernen Einnahmequelle sind die Automaten auch ein Zeichen dafür, dass Tradition und Fortschritt wunderbar zusammen passen können.

Im Hintergrund gackern leise die Hühner. Emma lässt zwei befüllte Automaten hinter sich und geht zufrieden zurück ins Haus.

Fazit: Smarte Lösungen von SECO erleichtern Emmas Alltag

Mit der Telemetrie Clea Vend und dem Kartenzahlsystem KarL4 von SECO hat Emma ihren Hof in eine moderne Erfolgsgeschichte verwandelt. Tradition bleibt erhalten, während Technik ihren Alltag erleichtert und die Kunden begeistert. Für Emma steht fest: Diese Investition war mehr als nur praktisch – sie war der ideale Schritt in Richtung Zukunft.

Profitieren auch Sie von unseren smarten Lösungen für Ihre Verkaufsautomaten!