Relativ schnell fiel die Wahl auf das Human-Machine-Interface i-Pan M7, das mit dem Myon I betrieben wird. Diese Kombination konnte bei dem Projekt in seiner Standardausführung problemlos übernommen werden. Als Betriebssystem wurde Windows IoT 10 Core gewählt. Bei diesem Betriebssystem müssen Entwickler keine notwendige Bibliothek erstellen, keine Parameter im System definieren und die Betriebsoberfläche ist prädestiniert für die flexible Anpassung an die Bedürfnisse des Projekts. Das im Betriebssystem inkludierte IoT schafft darüber hinaus optimale Bedingungen, um Cloudanwendungen zu implementieren. Damit wird das Flottenmanagement, Remote Controlling sowie OTA-Updates erheblich erleichtert.