Davide Bettio, Leiter der Technologieabteilung des SECO Mind, wird während der ElixirConf EU 2025 in Krakau eine Grundsatzrede halten.
Sprecher:
Davide Bettio, Creator von AtomVM und HEad of Technology bei SECO Mind
Redner:
Mateusz Front
Zusammenfassung:
Elixir verdankt der BEAM Virtual Machine eine Menge. Dank ihrer Fähigkeiten und Garantien können wir alles von der Webentwicklung bis hin zu KI und Media-Streaming gleichzeitig und fehlertolerant durchführen. Bestimmte Umgebungen mit begrenzten Ressourcen oder anderen Einschränkungen, wie z. B. Mikrocontroller, sind jedoch nicht für den BEAM geeignet. Heißt das, dass wir die Idee aufgeben sollten, Elixir in diesen Umgebungen zu verwenden? Nicht mehr. Wir haben AtomVM - eine alternative Implementierung des BEAM - die speziell für den Einsatz auf Mikrocontrollern entwickelt wurde!
Das beweist einen wichtigen Punkt: wir können Elixir in verschiedenen Laufzeiten mit unterschiedlichen Designentscheidungen und Kompromissen laufen lassen! Das eröffnet ganz neue Möglichkeiten, denn wir können Elixir noch vielseitiger machen als es heute ist.
Vor diesem Hintergrund hat sich ein kleines Team bei Software Mansion mit dem Atom VM-Team zusammengetan, um Elixir auf einer völlig neuen Plattform laufen zu lassen. Dazu brauchten wir ein tiefes Verständnis der AtomVM-Interna und mussten ihre Funktionsparität mit dem BEAM verbessern. Was haben wir herausgefunden? Wir können es kaum erwarten, die Ergebnisse mit Ihnen zu teilen, und sie sind sehr vielversprechend!
Wichtigste Erkenntnisse:
- Lernen Sie, was AtomVM ist und wie es sich vom BEAM unterscheidet
- Lernen Sie die Grundlagen, wie Elixir-Laufzeiten funktionieren
- Erfahren Sie mehr über frühere Versuche, Elixir auf verschiedenen Plattformen zu betreiben