
Neuerfindung der Gasleitung mit Edge Computing

Die Herausforderung
Wie bei allen Öl- & Gasanlagen der neuen Generation wollte der Kunde, ein Fernleitungsnetzbetreiber, auch in diesem Fall einen "future proof" Ansatz, der auf einer skalierbaren und erweiterbaren Standardhardware basiert und von einem großen Vendor-Ökosystem im Industriesektor geliefert wird, das das Fehlen eines einen technischen Lock-in und ein einfaches Obsoleszenz-Management gewährleistet, ohne das Risiko einer Neukonzipierung.

Unsere Lösung
SECO hat eine neue Generation konfigurierbarer und modularer UM und RTU präsentiert, die eine große Innovation im Öl&Gas-Sektor darstellen. Diese Edge Gateways kombinieren die herkömmliche SCADA-Umgebung, die aus Bussen und Legacy-Vorrichtungen besteht, mit der Welt des Industrial-IoT und garantieren so für eine Öffnung, Erweiterbarkeit und Kompatibilität mit den moderneren technologischen Infrastrukturen und Telekommunikations- und Cloud-Infrastrukturen. Beide Lösungen sind modular und einfach konfigurierbar, aber der innovativste Aspekt ist, dass sie auf der gleichen Open Source Software-Plattform basieren: EDGEHOG OS. Diese Plattform ist ein erweitertes Yocto-Buildsystem mit zahlreichen Funktionen, die die Sicherheit erhöhen und für die Aktualisierbarkeit und die Fernkontrolle garantieren, in erster Linie aber die Verarbeitung und das Senden der telemetrischen Daten u/o der SCADA-Daten gewährleisten.

Unsere Ergebnisse
Mit dieser Lösung konnten wir folgende Ergebnisse erzielen:
- Skalierbare und zukunftsfähige Edge Computing Lösung mit einem Mikroprozessor mit niedrigem Stromverbrauch und einem leistungsstarken Hauptprozessor.
- Multi-Protokoll-Unterstützung und modular: vielseitige und erweiterbare industrielle Standard-Hardware.
- Secure by Design: Technologie, die einer safety-critical & mission-critical Umgebung eingesetzt wird.
- I/O Expander: Möglichkeit zur Verbindung über Schnittstelle mit vorhandenen Systemen Dritter.
- Kein HW und SW Vendor-Lock-in: Die modularen Hardwarelösungen basieren auf Industriestandards, die von einem großen Ökosystem geliefert werden und ein optimales Obsoleszenz-Management garantieren, ohne jedes Risiko einer Neukonzipierung.
- Open Source Software und API-Verwaltung für Mikrodienste, die mit praktisch allen Anwendungen Dritter kompatibel ist.
- Resiliente Architektur durch Implementierung von Digital Twin und AI-Algorithmen.